Unser L-Wurf wurde am 26.3.2021 geboren.
Galadriel hat 5 Rüden und 6 Hündinnen bekommen.
Leider hat sich Galadriel bei diesem Gewusel auf eine Hündin gelegt, so daß diese erstickt ist.
26.3.2021
Mama Galadriel ist fertig mit der Geburt aber auch müde.

27.3.2021
1.4.2021 eine Woche alt
In der letzten Woche haben die Kleinen gut getrunken und geschlafen. Man hat sie auch nicht viel gehört. Meist waren die Welpen zu satt, um zu meckern.
Das hat sich auch bei ihren Gewichten gezeigt. Alle haben gut zugenommen.
Zeigt her eure Bäuche


An der Milchbar


Tante Floh schaut auch mal nach dem Rechten


Meist allerdings nicht viel. Es ändert sich nur mal die Liegeformation.


9.4.2020 2 Wochen alt
Diese Woche wurde genutzt um kräftig zu trinken und zu wachsen.
Sie wurden so gut versorgt, daß man kaum etwas aus der Wurfkiste gehört hat.
Der Kräftigste ist ganz knapp unter der ein Kilo Grenze. Was zeigt, Mama hat genug Milch.



Wenn Mama mal nicht da ist, oder etwas ausruhen möchte, kümmert sich gerne Oma Abby um die Kleinen.


Die große Schwester Jelena schleicht sich auch schon mal in die Wurfkiste


und übt schon mal das Säubern der Babys
Wenn Mama mal nicht schnell genug kommt, wird lautstark protestiert.
16.4.2021 3 Wochen
Die letzte Woche wurde intensiv dazu genutzt weiter gut zu wachsen. Bei allen sind die Augen inzwischen auf. So kann nun gezielt die Gegend erkundet werden. Dadurch sind die Beine schön kräftig geworden und kleine Ausflüge aus der Wurfkiste raus möglich. Aber immer schön vorsichtig…. Wer weiß, was da alles lauert.


Die Betreuung der Kleinen ist gesichert. Es sind genug freiwillige da.
23.4.2021 4 Wochen
Jetzt wird die Welt etwas größer. Es werden Ausflüge auf die Terrasse unternommen. Damit auch alle mitkommen, wird eine Transportbox genommen. Noch passen alle hinein.



Ausflüge machen hungrig. Da inzwischen die Zähnchen kommen, ist Mama froh, daß auch anderes Futter probiert wird.


Nach Abenteuern und wenn man satt ist, läßt es sich gut schlafen.


30.4.2021 5 Wochen
Es werden weiter Ausflüge mit der Transportbox unternommen. Es passen noch gerade so alle hinein

Jetzt geht es auch in den Garten. Die Hühner sind wirklich interessant.




Es wird weiterhin kräftig gewachsen. Zuerst die Füße, dann der Rest. Man kann auch sagen …. Hobbitfüße
Ausflüge sind echt anstrengend. Schön, wenn man so behütet ausruhen kann.


7.5.2021 6 Wochen
Diese Woche hatten die Welpen Besuch. Es gibt auch kleine Menschen. Das ist ja wirklich interessant und muss untersucht werden.


Inzwischen sind die Kleinen so groß, daß sie selbstständig über die Rampe in den Garten laufen können. Ist dem ein oder anderen noch nicht ganz geheuer, aber wenn die Großen immer hin und her laufen, muss es wohl nicht schlimm sein und man kann es nachmachen.


Im Garten sind aufregende Objekte aufgetaucht. alles muss untersucht werden und man kann super drin herumtoben.


Ist natürlich auch wieder alles anstrengend und macht hungrig.
Und müde……


Gruppenkuscheln ist immer noch das Schönste.


14.5.2021 7 Wochen
Wir üben für`s Leben: Autofahren


Nicht sehr beliebt, aber nötig: Leinentraining


Auf Aussichtshöhe

21.5.2021 8 Wochen
Zum Tierarzt ging es mit dem Auto


Nun zahlt sich das Leinentraining aus. An der Hauptstraße vorbei zur Tierarztpraxis.


Das Impfen, Chippen und Untersuchen hat lange gedauert. Da muss man sich mal ausruhen.


So ein Ausflug macht wirklich müde

28.5.2021 9 Wochen
Hier zum Abschied noch einmal alle L`s
Luger – terracotta – wohnt nun in Marienmünster


Lex Barker – hellblau – sorgt für Stimmung in Altena


Leonidas – grün – residiert nun in Bensheim


Legolas Lehmann – grau – erkundet nun Wahlstedt


Lasse – dunkelblau – lebt jetzt in Bad Oeynhausen


Lieke – neongelb – wirbelt in Schieder herum


Lotte – gelb – passt nun in Höxter auf


Lucy – braun – unterhält nun ihre Leute in Ratingen


Lara – lila – ist nach Übach-Palenberg gezogen


Luna – rosa – wird jetzt in Herne verwöhnt


und mit der gesamten Familie
